Einreiseformalitäten bei RusslandreisenFür eine Einreise nach Russland benötigen alle deutsche und ausländische Staatsbürger einen mindestens sechs Monate gültigen Reisepass
und ein Touristenvisum. Die Kinder müssen Ihren eigenen Kinder-Reisepass mit einem aktuellen biometrischen Passbild besitzen und brauchen
auch ein eigenes Visum. Die früheren Kinderausweise werden seit 2006 nicht mehr ausgestellt. Bitte informieren Sie sich beim zuständigen
Amt.
|
Schengen Staaten | Deutschland, Belgien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik und Ungarn |
Visumpflicht | Argentinien, Bulgarien, China, England, Irland, Japan, Kanada, Rumänien, USA |
Visumfrei | Türkei, Brasilien, Kasachstan, Kirgistan, Kroatien, Kuba, Moldawien, Tadschikistan, Thailand, Ukraine, Usbekistan, Weißrussland |
Bei anderen nicht aufgelisteten Staaten, erkundigen Sie sich bitte beim Konsulat Ihres Reiselandes nach den aktuellen Einreiseformalitäten. Nach der Buchung Ihrer gewünschten Reise übernehmen wir gerne für Sie die erforderliche Visumbeschaffung. Für die Erteilung eines Touristenvisums sind folgende Unterlagen vorzulegen:
Für die Beschaffung eines Standard-Touristenvisums für die EU-Staatsbürger mit einem ständigen Wohnsitz in Deutschland berechnen wir eine Gebühr von 98,00 EUR / Person. Die oben aufgelisteten Unterlagen für die Visumbeschaffung müssen dann 50-40 Tage vor Reisebeginn bei uns eingegangen sein. An den russischen Feiertagen bleiben alle Konsularabteilungen geschlossen! Bitte beachten Sie, dass für ausländische Staatsbürger die Visa in russischen Botschaften nur dann erteilt werden, wenn eine Aufenthaltsgenehmigung für Deutschland vorliegt. Die Kopie der Aufenthaltsgenehmigung muss bei der Visumbeantragung zusammen mit allen anderen Unterlagen beim russischen Konsulat eingereicht werden. Bei einer Visumbearbeitungsdauer, die der vorgegebenen Grundfrist nicht entspricht, müssen wir die Gebühren eines Expressvisums berechnen. Die Höhe der Gebühr hängt von der Antragsbearbeitungszeit ab. Auf Anfrage teilen wir Ihnen weitere Visumbearbeitungsgebühren mit. Zusätzliche Kosten, wie Eilzuschläge oder Portogebühren für Expressversand werden dem Kunden extra in Rechnung gestellt. Sollten Sie noch weitere Fragen zum Visum oder zum Abschluss einer Versicherung haben, stehen wir Ihnen telefonisch oder per E-Mail gerne zur Verfügung! Bitte beachten Sie auch die Visumantragsvorschriften! |